Mainzer Tor

Zur Sicherung der Stadt wird um Koblenz eine Stadtumwallung mit den Zugängen des Löhrtors, Moseltor und Mainertor angelegt.
1818 wird das Gelände abgesteckt und die ersten Erdarbeiten beginnen, sodass im Mai die Arbeiten an der Bastion des Löhrtors eginnen können.
1822 Planung der Fassade beim Mainzer-Tor.
1823 Das Glacis der Umwallung wird angelegt.
1823 Mainzer-Tor ist fertiggestellt, weiter Arbeiten folgen.
1824 Truppenbelegung der Bastion
1832 Fertigstellung des Befestigungsrings
1856 Anlegung eines Tambourgitter.
1889 wird der Mittelbau durchgebrochen und eine breitere Durchfahrt angelegt.
09.05.1890 A.K.O. die Auflassung der Stadtbefestigung wird verfügt.
1898 im Dezember Beginn der Abbrucharbeiten.
1899 Beendigung der Abbrucharbeiten, Reste sind nicht mehr vorhanden.

GPS: 50° 21′ 12.002″ N 7° 35′ 53.02″ E

402 Lageplan Mainzer Tor
403 Mainzer Tor
404 Mainzer Tor nach dem Durchbruch