Schanze Thronfolger

Das kleine Werk lag südwestlich der Feste Kaiser Alexander und war nach Süden gerichtet.
Heute für dort der Schwalbenweg entlang.
1831 wurde das Werk errichtet und erhält 1835 ein Blockhaus.
1841 wird es als Verbrauchspulvermagazin errichtet.
1856 dient das Werk für Schieß- und Wurfversuche, um die Gewölbe ihrer Standfestigkeit zu testen und wird anschließend wieder aufgebaut. Später wird eine Zisterne angelegt.
Über die weiteren Jahren hinweg, wird die Schanze immer wieder durch Blockhäuser, Geschützräume ausgebaut und Hohltraversen angelegt.
1890 wurde das Werk durch AKO offen gelassen und 1922 mit der Verfügung der IMKK geschliffen.